Wahre Geschichten, berührend erzählt

Heldinnen unserer Geschichte

Entdecken Sie in unseren Reihen »Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe« und »Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe« die wahren Geschichten von Frauen, die gegen alle Widerstände für ihre Träume, ihre Freiheit und ihre Liebe einstanden.

Genau recherchiert und mitreißend geschrieben, berichten die Romane von Frida Kahlo, Astrid Lindgren, Sisi, Clara Schumann und vielen anderen Ikonen ihrer Zeit und lassen die Schicksale dieser so faszinierenden wie inspirierenden Frauen lebendig werden.

Napoleon, das Kaiserreich und die Krönung einer Liebe

Marseille, 1794: Die Revolution hält ganz Frankreich in Atem. Désirée Clary trifft den charismatischen und ehrgeizigen Napoleon Bonaparte. Als ihre Schwester Julie seinen Bruder Joseph heiratet, wird auch Désirées eigene Zukunft unwiederbringlich mit der des jungen Generals verbunden. Napoleon macht Désirée heimlich den Hof, aber sein Versprechen, in Paris auf sie zu warten, hält er nicht ein – und nur wenige Jahre später ist er nicht nur einer der mächtigsten Männer Europas, sondern auch ihr politischer Feind ... Von der Bestsellerautorin von »Sisi – Kaiserin wider Willen«: der mitreißende Roman über die Frau, die Napoleons Herz eroberte – und zur Mutter einer Dynastie wurde.

Als Kinderbuchautorin ist sie weltberühmt, doch wer kennt sie als Frau und Liebende?

Astrid Lindgren
Empfehlung

Astrid Lindgren

Ihr Leben ist voller Kindheit, in der Liebe muss sie nach dem Glück suchen
Taschenbuch
14,00 €

1929: Endlich ist Astrid wieder mit ihrem Sohn Lasse vereint. Als unverheiratete Mutter hat sie es nicht leicht, aber sie will es schaffen. Für Lasse und für sich. Jahre später scheint dies alles vergessen. Astrid hat ihre große Liebe Sture geheiratet. Was geblieben ist, sind die Geschichten, die sie ihrem Sohn und ihrer Tochter Karin erzählt. Geschichten über ein mutiges Mädchen mit zwei Zöpfen und einem Affen. Astrid beginnt sie aufzuschreiben und schickt sie an einen Verlag. Ihr plötzlicher Erfolg als Autorin kommt überraschend. Eigentlich könnte jetzt alles gut sein. Doch zwischen Astrid und Sture kriselt es, und dann ereilt die Familie ein tragischer Schicksalsschlag.

 

Die Autorin hat einen Text über Astrid Lindgrens Persönlichkeit zwischen Heiterkeit und Traurigkeit geschrieben, welchen Sie hier nachlesen können.

Vom Waisenkind zum bekanntesten Filmstar aller Zeiten

Marilyn und die Sterne von Hollywood
Empfehlung

Los Angeles, 1942: Normas Kindheit ist einsam und arm, ihr Zufluchtsort ist das Kino, wo die Hollywood-Schauspielerinnen so viel selbstbewusster sind als sie. Mit ihrer arrangierten Ehe muss sie den Traum, selbst ein Star zu werden, aufgeben. Dennoch wird Jim ihre erste Liebe und erweckt ihre Sinnlichkeit. Dann will ein Fotograf sie als Modell berühmt machen. Vor seiner Linse sprüht Norma vor Lebendigkeit, alle Selbstzweifel sind vergessen. Und plötzlich weiß sie: Sie will vor die Kamera und Schauspielerin werden, nur das macht sie glücklich. Doch zuerst muss sie sich von den prüden Regeln ihrer Zeit emanzipieren, um die zu werden, die wir bis heute kennen: Marilyn Monroe, die größte Ikone der Filmgeschichte. 

 

Berührend und kenntnisreich erzählt: Wie aus Norma Jeane Baker der Weltstar Marilyn Monroe wurde. Hier geht es zum Interview mit den Autorinnen.

Ikone ihrer Zeit, Rebellin, Weltstar

Die Kameliendame
Empfehlung

Die Kameliendame

Sarah Bernhardt und die Bühnen der Welt
Taschenbuch
14,00 €

Paris, 1859: Als die fünfzehnjährige Sarah Bernhardt von der Klosterschule nach Paris zurückkehrt, stellt ihre Mutter sie vor die Wahl: Entweder Sahra wird eine Kurtisane wie sie, oder sie heiratet einen Kaufmann aus Lyon. Beides ist für das rebellische Mädchen keine Option – sie will zum Theater. Doch Sarah eckt an, und ihre Bühnenkarriere an der Comédie-Française ist nur von kurzer Dauer. Aber auch wenn sie sich nun dem Willen ihrer Mutter beugen muss, gibt Sarah ihren Traum nicht auf, eines Tages die ganze Welt mit ihrem Schauspiel zu begeistern.

Klänge einer neuen Zeit

Beethovens Geliebte
Empfehlung

Beethovens Geliebte

Sie lebt für die Künste, doch in der Liebe findet sie keine Freiheit
Taschenbuch
14,00 €

Bonn, 1790: Im Zehrgarten am Marktplatz dreht sich alles um die Kunst – und mittendrin: die neunzehnjährige Tochter der Wirtin, die in ihren Salons die wichtigsten Männer der Stadt um sich versammelt. Wenn es nach ihrer Mutter ginge, würde Babette Koch am besten einen Fürsten heiraten, aber seitdem der junge Ludwig van Beethoven aus Wien zurück ist, fühlt sich Babette immer mehr zu ihrem Kindheitsfreund hingezogen. Doch ein schlechter Ruf eilt dem Musiker voraus, so gilt er nicht nur als talentiert, sondern auch als äußerst flatterhaft. Die Geschichte einer jungen Freidenkerin, die sich auf ihrer Suche nach Selbstbestimmung und Liebe nicht entmutigen lässt.

Entdecken Sie weitere Highlights