Beschreibung
Theodor Fontane erschuf in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ ein Bild der Region, das bis heute seine Wirkung entfaltet. Die in diesem Lesebuch versammelten Texte zeigen, wie Fontane die Brandenburger Landschaft „konstruierte“ und gleichsam zu seinem Brandenburg-Bild zusammenfügte. Die Textsammlung ist eine großzügig gestaltete Textcollage, in der sich Landschaftsbilder voller Poesie mit ironischen und manchmal auch herben Kommentaren abwechseln. Das Lesebuch ist der Begleitband zu dem Fotobuch „Brandenburg-Bilder“ von Götz Lemberg. Die Textauswahl haben der Fotograf, der selbst ein umfassendes Porträt Brandenburgs verfasst, und die Fontaneforscher Roland Berbig und Hubertus Fischer übernommen.
Download
Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Download
Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.
