Marion Ackermann, Jahrgang 1965, ist Kunsthistorikerin, Kuratorin und Museumsdirektorin. Seit 2016 ist sie Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
Studium der Politikwissenschaften, Osteuropastudien und Neuen Geschichte in Potsdam, Berlin und London, 2008 Promotion, von 2008 bis 2012 Leiterin des internationalen Forschungsprojektes »Politik u
Christine Bartlitz, Jahrgang 1964, Buchhändlerin, Studium der Geschichte, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), verantwortliche Redakt
Jahrgang 1954, Studium der Germanistik, Anglistik, Amerikanistik und Pädagogik in Berlin, 1981 Promotion, 1994 Habilitation, Professor für Neuere deutsche Literatur an der Humboldt-Universität zu B
Christoph Bernhardt, Jahrgang 1957, Historiker, Studium der Geschichte und Germanistik an der FU Berlin, 1995 Promotion an der TU Berlin, Leiter der Abteilung Historische Forschungsstelle/Wissensch
Dorlis Blume leitet den Fachbereich Sonderausstellungen und Projekte am Deutschen Historischen Museum, Berlin, und ist Projektleiterin der Ausstellung "Wolf Biermann.
ahrgang 1952, 1971 bis 1977 Studium der Politikwissenschaft, Sozialwissenschaft und Geschichte in Freiburg, Glasgow und Bielefeld, 1983 Promotion, danach Hochschuldozent in Bielefeld, Frankfurt a.M
Monika Boll ist Philosophin und Kuratorin von Ausstellungen zu Hannah Arendt, der Frankfurter Schule, Marcel Reich-Ranicki und Fritz Bauer sowie "Wolf Biermann. Ein deutsch-deutscher Künstler".
Jahrgang 1978, Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Soziologie und Kommunikationswissenschaft an der Universität Augsburg, 2008 Promotion, seitdem bis 2012 an der Gedenkstätte Berliner Maue