Jürgen Gottschlich, Jahrgang 1954, studierte Philosophie und Publizistik, war Mitbegründer der tageszeitung und ist seit 20 Jahren Korrespondent der taz in Istanbul. Im Ch.
Jahrgang 1975, ist seit 2003 beim Berliner Unterwelten e.V. verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, den Internetauftritt sowie die Betreuung von Film- und TV-Produktionen.
Juliane Haubold-Stolle, Jahrgang 1975, studierte Geschichts- und Politikwissenschaft in Göttingen, Toruń und Genf, Promotion 2008, wissenschaftliches Volontariat am Deutschen Historischen Museum.
Jahrgang 1980, Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Politikwissenschaften und Osteuropastudien in Leipzig und Berlin, 2007-2009 Mitarbeiter der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Dikta
Jahrgang 1966, wurde als Sohn einer griechischen Mutter und eines deutschen Vaters in Thessaloniki geboren. Aufgewachsen ist er in Mönchengladbach, heute lebt er in Berlin.
Jahrgang 1985, Studium der Geschichte und Ethnologie sowie der Public History, Mitarbeit in der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung, wissenschaftliches Volontariat am historischen museum frankfurt,
Jahrgang 1944, Ausbildung zum Bergmann, Studium der Rechtswissenschaften in Jena und Ost-Berlin, seit 1973 Anwalt in Eisenhüttenstadt, 1989 Ausschluss aus der SED und Berufsverbot nach Veröffentlic
Gerhard Henschel, geboren 1962, lebt als freier Schriftsteller in der Nähe von Hamburg. Zuletzt erschienen seine Bücher Neidgeschrei. Antisemitismus und Sexualität (2008), Die Springer-Bibel.