Astrid M. Eckert lehrt an der Emory University in Atlanta deutsche und europäische Geschichte. Studiert hat sie an der FU Berlin, der University of Michigan und der Yale University.
1971 in Einbeck (Niedersachsen) geboren, studierte Geschichte und Germanistik in Münster und Berlin, seit 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leiterin der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Ma
Felix Ekardt, Jahrgang 1972, Jurist, Soziologe und Philosoph, ist Leiter der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik in Leipzig und Berlin sowie Professor für öffentliches Recht und Rechts
Roger Engelmann, Jahrgang 1956, Studium der Geschichte, Germanistik und Sozialwissenschaften in München, 1990 Promotion; 1990–92 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Zeitgeschichte Münc
Jan Feddersen, Jahrgang 1957, Redakteur der Taz und Autor u.a. für den NDR sowie ARD-Grand-Prix-Experte. Veröffentlichte u. a. die "ESC-Bibel" Ein Lied kann eine Brücke sein (2002).
Edelgard Feiler: Jahrgang 1945, leitende Tätigkeit in der Deutschen Werbeagentur in Halle/Saale, Vorstandsmitglied in der Gesellschaft für Biotop-, Arten- und Umweltschutz auf der Halbinsel Wustrow
Jahrgang 1976, geboren in Zschopau (Erzgebirge), lebt in Leipzig, Studium der Geschichte, Journalistik und Kunstgeschichte an der Universität Leipzig und Kulturmanagement in Dresden, 2012 Promotion
Jahrgang 1974, promovierte Politikwissenschaftlerin, fünf Jahre Chefredakteurin der radzeit, freie Mitarbeit für diverse andere Magazine und Zeitungen rund ums Thema Rad (fahrstil, Bike Bild, taz u
Jahrgang 1958, lebt und arbeitet in Berlin als investigativer Journalist und Buchautor, seine Spezialgebiete sind die Arbeit der Geheimdienste, organisierte Kriminalität, Sicherheitspolitik und Ter