Beschreibung
Der Struwwelpeter: unverwüstlich in seiner Faszination, geliebt von Generationen wegen seiner drastischen Verse und satirischen Übertreibungen - ein Jahrhundertbestseller. Bei vielen lösten sie höchstes Entzücken aus, bei anderen lustvolles Gruseln, bei manchen kritische Fragen. Zum 200. Geburtstag seines Schöpfers präsentiert sich der Struwwelpeter
in einer Holzschnittfassung von Fritz Kredel nach der ursprünglichen Gestalt. Elke Heidenreichs ganz persönliches Präsent für den Jubilar ist eine Liebeserklärung und der Dank für seine Geschichten: "Was für ein wunderbarer kluger Arzt: Dr. Hoffmann hat die vorhandenen Angstmacher mit Humor und Kunstfertigkeit benutzt." Dem Geheimnis seiner ungebrochenen Wirkung geht sie in den unendlich vielen Parodien und Adaptionen auf den Grund.
Download
Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Download
Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.
