Beschreibung
Hat wirklich der Geschäftsmann Sanja den Fernsehmoderator Butejko erschossen? Was aber haben die Erpressung der Nachrichtenmoderatorin Lisa und ein sagenhafter Diamant mit dem Mord zu tun? Ein Roman vom Glanz und Untergang des alten russischen Adels, von den Intrigen in der moderen Medienwelt, von Korruption, Besessenheit, Liebe und Verrat.
"Daschkowa erweist sich als versierte Psychologin." Berner Zeitung "Daschkowa beherrscht die Kunst spannenden Erzählens." Österreichische Presse.
»Russlands First Lady of Crime findet faszinierende Bilder für zu Eis erstarrte, edelsteinschöne Frauen sowie Männer, deren lähmende Melancholie in grausame Geschäftstüchtigkeit umschlägt; sprachlich opulent und thematisch ebenso ehrgeizig angelegt.«
»... anspruchsvolle Unterhaltungsliteratur, bei der sich die Grenzen zwischen "U" und "E" verwischen.«
»Eine aufregende Mixtur aus historischen und gegenwärtigen Verstrickungen, psychologisch fein untermauert. Beste Spannungslektüre!«
»Daschkowa zeichnet kunstvoll gestricktes, sehr authentisches Bild vom modernen Russland.«
»... intelligent – Krimi als Schachspiel...«
»Eine megaspannende Verknüpfung von heutigem Russland-Alltag und verklärter Monarchie-Vergangenheit – klasse Sache!«
»... die Autorin erzählt so komplex und fesselnd, so atmosphärisch dicht und psychologisch differenziert, dass man süchtig wird.«
»... komplexer, fesselnder Thriller. Virtuos spannt Daschkowa einen zeitlichen Bogen vom Glanz und Elend des russischen Adels bis zur tristen Wirklichkeit des modernen Russlands.«
»... lebendig, fesselnd und raffiniert verwoben...«
»Ein viktorianischer Roman aus der Ära Putin: verblüffend. Und: spannend!«
»Sie versteht es, fantasievoll, fesselnd zu erzählen und dennoch ein realistisches Bild der Gesellschaft zu zeichnen.«
»... schichtet die Zeitebenen zu einem spannenden Krimigebäude, es thrillert. Für alle Fans der Daschkowa ein Muss, für alle Neulinge ein guter Einstieg.«
»... die erfolgreichste Krimiautorin ihrer Heimat!«
»Daschkowa zeichnet ein überzeugendes Bild vom heutigen Russland und versteht ihre Figuren psychologisch auszuloten.«
»Daschkowa versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und den Leser in verschiedenene Gesellschaftsschichten einblicken zu lassen.«
»Suspense auf Russisch bringt Innenansichten des Ex-Imperiums.«
»Die Absolventin des renommierten Moskauer Gorki-Institutes kann nicht nur fesselnd erzählen, ihre Romane reichen auch weit über den üblichen Krimirahmen hinaus.«
»Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legt, weil es den Leser mit atemberaubendem Tempo in seinen Bann schlägt. Hochspannung pur. Und wenn die letzte Seite umgeblättert ist, wünscht man sich nur eines: dass die russische Krimikönigin ihren nächsten Roman sobald wie möglich vorlegt.«
»Spannende Unterhaltung!«
»Raffiniert und psychologisch genau erzählt.«
»Ein neuer spannender und fesselnder Roman von der "Königin des russischen Kriminalromans".«
»Russlands bekannte Krimiautorin erzählt spannend vom Glanz und Untergang des alten russischen Adels und von der Wirklichkeit
des modernen Russlands...«
»Gesellschaftskritik, Politik und Psychologie in angenehmer Mischung...«
»Spannend und brutal wie das richtige Leben.«
»... zeichnet das Bild einer aus der Spur gelaufenen Zivilgesellschaft.«
»... erzählt von feudalen Zeiten und von Russlands neuen Reichen.«
»Die Königin des russischen Krimis schickt Ermittler Borodin in einem Mordfall im TV-Milieu diesmal hinab in die Geschichte ihres Landes.«
»Eine unentwegt steigende Spannung, eine schier absolute Ausweglosigkeit prägen Daschkowas literarisch anspruchsvollere Romane.«