Beschreibung
Shakespeares frühe Komödien führen den Zuschauer mit ihren lustigen Verwechslungen, übermütigen Verwirrspielen um Liebe, List, Leidenschaft und Ehe in ein Labyrinth aus Missverständnissen und fehlgeleiteten Gefühlen. Shakespeares Werke sind E und U, unverfälscht, höchste Vollendung und das beste Material, Geist und Sinne zu schärfen.
"Die Größe Shakespeares liegt (...) in seiner Fähigkeit, aus allem (...) nicht nur seine Welt, sondern die Welt zu machen, eine Fähigkeit, (...) die seine Natur , seine Genialität war." Friedrich Dürrenmatt
Innen:
Komödien schrieb Shakespeare während seiner gesamten Zeit am Globe Theatre in London. DIe frühesten, entstanden seit etwa 1590, sind heitere Stücke mit ergötzlichen und leicht satirischen Zügen, köstlich-raffinierten Verwechslungen und derben Raufereien, schäbigen Manövern und Misshelligkeiten, an deren turbulenter Auflösung man Gewinn und Spaß hat.
Download
Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Download
Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.
