Staatsfeinde

Rechte Subkulturen in Ostdeutschland seit den 1970er Jahren
Autor:in: Stefan Wellgraf
19,99 €

Bald verfügbar

Beschreibung

Jenseits des Autoritarismus: Die Wurzeln rechter Gewalt im Osten.

Woher kommt die rechte Gewalt im Osten? Seit den 1990er-Jahren heißt es immer wieder: Das ist eine Folge verinnerlichter autoritärer DDR-Strukturen. Stefan Wellgraf hingegen rückt aufmüpfige DDR-Jugendliche in den Mittelpunkt, die wegen ihrer antiautoritären Neigungen in Konflikt mit dem Staat gerieten und sich aus Protest rechten Subkulturen zuwandten. Auf Basis mehrjähriger Feldforschungen und Archivrecherchen untersucht er, wie Ressentiments gegen staatliche Eliten in Ostdeutschland entstanden sind und sich nach der Wende verfestigten. Anhand der Biografien ehemaliger Skinheads und Hooligans erzählt er, wie der Boden für den Rechtspopulismus bereitet wurde. Ein scharfsinniges Buch, das gängige Erklärungsmuster zur ostdeutschen Rechten auf den Kopf stellt und völlig neue Perspektiven auf die Wurzeln unserer politischen Gegenwart eröffnet.

Verlag
Aufbau Digital
Veröffentlichung
13.01.2026
ISBN
978-3-8412-3888-7
Format
E-Book mit Abbildungen
Anzahl Seiten
560
Sprache
Deutsch
19,99 €

Urheber:innen

Weitere Titel von Stefan Wellgraf