Direkt zum Inhalt
Aufbau Verlage logo
Profile
Anmelden

Sie haben noch keinen Account?

Jetzt Registrieren!
  • Einfachere Bestellung
  • Bestellhistorie
  • Profilzugriff
Warenkorb
digitaler Warenkorb
Ihr Warenkorb
Loading...
Alle Aufbau Verlage entdecken
  • Aufbau Verlage
  • Aufbau
  • Aufbau Audio
  • Aufbau Digital
  • Aufbau Taschenbuch
  • Blumenbar
  • Ch. Links Verlag
  • Die Andere Bibliothek
  • Edition Braus
  • More
  • Rütten & Loening
  • Titel
  • Autor:innen
  • Veranstaltungen
  • Im Gespräch
  • Über uns
    • Über Ch. Links Verlag
    • Karriere
    • Mediathek
  • Suche
  • Startseite
  • Kontakt
  • Handel
    • Handel
    • Kontakt
    • Vorschauen
    • Newsletter
    • Bestellunterlagen
    • Zusatzmaterial
  • Rights
    • Rights
    • Lizenzen (Inland)
    • Foreign Rights
    • Kleinlizenzen
    • Filmrechte
  • Blogger:innen
  • Presse
  • FAQ
Suche
Die letzten Generalsekretäre

Die letzten Generalsekretäre

Kommunistische Herrschaft im Spätsozialismus
Herausgeber:innen: Martin Sabrow, Susanne Schattenberg
30,00 €
  • Softcover

Der Titel ist im Moment nicht lieferbar

Beschreibung

Die Herrschaftsstile von Honecker, Ceausescu, Breschnew, Gorbatschow, Kádár u.a.

Die Staaten des Warschauer Paktes wurden in den letzten zwei Jahrzehnten ihres Bestehens von Funktionären beherrscht und geprägt, die vieles einte: Sie waren in Krisensituationen mehrheitlich durch gezielte Entmachtung des Vorgängers oder einen Putsch gegen ihn an die Macht gekommen.
Die Autorinnen und Autoren der Beiträge in diesem Band fragen, wie politische Herrschaft durchgesetzt und staatliche Macht verkörpert wurde in einer Zeit, in der dem Kommunismus seine Legitimation, das bessere Morgen, abhandengekommen war und scheinbare Stabilität der Herrschaftsapparate mit faktischer Machterosion einherging. Sie beleuchten kulturelle und milieuspezifische Prägungen der Generalsekretäre ebenso wie ihre sozialen und generationellen Eigenheiten, und sie analysieren Politikstile und Herrschaftsrituale in der Zeit des Realsozialismus.
Mit Beiträgen zu Josip Broz Tito, Todor C. Schiwkow, János Kádár, Leonid Breschnew, Nicolae Ceauşescu, Gustáv Husák, Edward Gierek, Erich Honecker, Wojciech Jaruzelski und Michail Gorbatschow.

Verlag
Ch. Links Verlag
Veröffentlichung
05.12.2018
ISBN
978-3-96289-028-5
Kategorie
Zeitgeschichte
Gehört zu
Kommunismus und Gesellschaft
Bandnummer
8
Format
Broschur mit Abbildungen
Anzahl Seiten
280
Sprache
Deutsch
Die letzten Generalsekretäre
30,00 €

Download

Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Die letzten Generalsekretäre
download open image lightbox

Download

Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Die letzten Generalsekretäre
download open image lightbox

Urheber:innen

Portraitfoto Martin Sabrow
Herausgeber:in, Beitrag

Martin Sabrow

Studium der Geschichte, Germanistik und Politologie in Kiel und Marburg/Lahn, Professor für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und Direktor des Zentrums für

Porträtfoto Susanne Schattenberg
Herausgeber:in

Susanne Schattenberg

Studium der Geschichte, Psychologie und Slawistik in Hamburg, Leningrad und Konstanz, Professorin für Zeitgeschichte und Kultur Osteuropas an der Universität Bremen und Direktorin der Forschungsste

Porträtfoto Jan C. Behrends
Herausgeber:in, Beitrag

Jan C. Behrends

Weitere Titel der Serie

Kranksein im Sozialismus
Empfehlung

Kranksein im Sozialismus

Das DDR-Gesundheitswesen aus Patientensicht 1971-1989
Florian Bruns
Hardcover
25,00 €
Vom ungerechten Plan zum gerechten Markt?
Empfehlung

Vom ungerechten Plan zum gerechten Markt?

Konsum, soziale Ungleichheit und der Systemwechsel von 1989/90
Clemens Villinger
Hardcover
50,00 €
Rowdytum im Staatssozialismus
Empfehlung

Rowdytum im Staatssozialismus

Ein Feindbild aus der Sowjetunion
Matej Kotalik
Softcover
50,00 €
Die SED als Mitgliederpartei
Empfehlung

Die SED als Mitgliederpartei

Dokumentation und Analyse
Jens Gieseke, Florian Peters
Softcover
20,00 €
Wo ein Genosse ist, da ist die Partei!
Empfehlung

Wo ein Genosse ist, da ist die Partei!

Der innere Zerfall der SED-Parteibasis 1979–1989
Sabine Pannen
Softcover
40,00 €
Ostdeutsche Ehen vor Gericht
Empfehlung

Ostdeutsche Ehen vor Gericht

Scheidungspraxis im Umbruch 1980–2000
Anja Schröter
Softcover
50,00 €
Im »Generalstab der Partei«
Empfehlung

Im »Generalstab der Partei«

Organisationskultur und Herrschaftspraxis in der SED-Zentrale (1946-1989)
Rüdiger Bergien
Softcover
50,00 €
Die Erfindung der sozialistischen Nation
Empfehlung

Die Erfindung der sozialistischen Nation

Heimat und Politik im DDR-Alltag
Jan Palmowski, Marcel Streng
Softcover
35,00 €
Parteiherrschaft vor Ort
Empfehlung

Parteiherrschaft vor Ort

Die SED-Kreisleitung Brandenburg 1961–1989
Andrea Bahr
Softcover
40,00 €
Revolution der Erinnerung
Empfehlung

Revolution der Erinnerung

Der Zweite Weltkrieg in der Geschichtskultur des spätsozialistischen Polen
Florian Peters
Softcover
50,00 €
Politik und Gesellschaft nach Tschernobyl
Empfehlung

Politik und Gesellschaft nach Tschernobyl

(Ost-)Europäische Perspektiven
Melanie Arndt
Softcover
30,00 €
  1. Startseite Ch. Links Verlag
  2. Die letzten Generalsekretäre

*Alle Preisangaben in Euro für Deutschland inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer.

1Wir versenden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Für weitere Versandkosten und Liefergebiete, klicken Sie bitte hier.

Folgen Sie Ch. Links Verlag auf Instagram Facebook TikTok Twitter Youtube LinkedIn

Lieferung innerhalb von 2-4 Werktagen

Bezahlmöglichkeiten

Vorbestellung möglich

Kostenloser Versand1

Aufbau Verlage

Aufbau Verlage schaffen Vielfalt

Aufbau logo Aufbau Audio logo Aufbau Digital logo Aufbau Taschenbuch logo Blumenbar logo Christoph Links logo Die Andere Bibliothek logo Braus logo More logo Rütten & Loening logo

Service & Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Versandinformation
  • Cookies
  • Support

Unser Netzwerk

Logo Stiftung Kommunikationsaufbau Logo Aufbauhaus