Beschreibung
Au revoir, tristesse!
1943: Mit der Verhaftung ihrer Mutter, einer Résistance-Kämpferin, gerät Juliette Gréco in die Fänge der Deutschen und muss fortan um ihre Freiheit kämpfen. Nach Kriegsende avanciert sie, stets in Schwarz gekleidet, die Augen dunkel umrundet, zur Muse der Existenzialisten. Jean-Paul Sartre und Albert Camus schreiben Texte für ihre so politischen wie emanzipierten Chansons. Doch hinter der kämpferischen Kulisse verbirgt sich eine zutiefst verletzte junge Frau auf der Suche nach Liebe – bis Juliette dem Schwarzen Musiker Miles Davis begegnet ...
Der Roman über Juliette Gréco, die Muse von St. Germain und Ikone des Chansons, mit Jean-Paul Sartre, Françoise Sagan, Albert Camus u. v. a.
Download
Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.
Download
Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.